Alle Episoden

Rosamunde-Pilcher-Land

Rosamunde-Pilcher-Land

39m 53s

Auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg durften wir Jon bei einem Whisky-Tasting kennenlernen. Nach dem Tasting mussten wir ihn unbedingt fragen, ob wir mal zum Podcasten vorbeikommen dürfen. Und ein paar Wochen später sind wir schon da! Jon ist leidenschaftlicher Whisky-Trinker und hat mit Whiskybrunnen auch sein eigenes Unternehmen in der Branche gegründet. Heute verkosten wir seinen aktuellen Liebling: Den Tomatin 18 Jahre Highland Single Malt

Habt ihr dieses Kribbeln auf der Zunge gehabt?

Habt ihr dieses Kribbeln auf der Zunge gehabt?

42m 37s

Wir haben Besuch aus Hamburg und David hat Rum im Gepäck. JJs Manöverschluck, direkt in Hamburg vollendet. Der Rum an sich kommt dabei aus Jamaica. Dabei ist diese Folge für uns auch eine Premiere denn wir haben uns online verabredet um den Rum gemeinsam kennenzulernen. JJs Manöverschluck fällt schon vor dem Trinken auf und die Story hinter der Namensgebung und auch hinter der Optik ist wirklich hörenswert. Wie schlägt sich der Rum in Geruch und Geschmack? Das bekommen wir in dieser Folge raus. Außerdem geht bei jeder Flasche was an Ocean Cleanup (https://theoceancleanup.com/)

Ab in die Gefriertruhe damit

Ab in die Gefriertruhe damit

22m 46s

Heute gibt's auf die Zwölf! Und das auch noch aus Wales. Wir verkosten einen Whisky aus der Penderyn-Destillerie. Die Einzelfassabfüllung mit 61,27 Vol. % reifte in einem Ex-Cognac-Fass und wurde exklusiv für Schlumberger abgefüllt. Ein starker Whisky der einige Überraschungen für uns bereithält.

Cuba Libre!

Cuba Libre!

16m 36s

Dieses Mal haben wir für euch einen Rum aus Kuba - einem der Länder, an die man denkt, wenn es um Rum geht. Aus der Stadt Santiago de Cuba genießen wir den Ron Santiago de Cuba Extra Añejo 11 Años. Ein wirklich wundervoller Vertreter, der sich zum pur trinken eignet, für Cocktails ideal ist und dabei den Geldbeutel auch nicht zu stark belastet. Klare Empfehlung für jede Hausbar! Was es sonst noch mit dem edlen Tropfen auf sich hat und woher der Cuba Libre seinen Namen hat? Das klären wir in dieser Folge

Bernstein ist die Masterantwort

Bernstein ist die Masterantwort

16m 56s

Wir haben es bereits mit Rum gemacht und jetzt machen wir es auch mit Whisky: Ein Blind Tasting. Dabei haben wir eine kleine Flasche aus dem Schwarzwald bekommen. Der Theo, ein Double Distilled Blended Whisky. Er reifte in vier Fässern und wie er schmeckt, das findet ihr in dieser Folge heraus.

Wenn's schmeckt, schmeckt's!

Wenn's schmeckt, schmeckt's!

19m 51s

Unser Rum-Freund Jochen bringt uns seinen Lieblingsrum mit, den wir natürlich gerne mit ihm verkosten. Dabei sprechen wir über seine Rumsammlung, wie er zum Rum-Trinker geworden ist und natürlich auch über den Remedy Spiced Rum. Der hat nämlich auch eine spannende Geschichte! Seid gespannt und viel Spaß beim Hören.

Wacken ist nur einmal im Jahr

Wacken ist nur einmal im Jahr

30m 12s

Heute verkosten wir mit Hans-Gerhard Fink die Abfüllung für alle Wacken und Heavy Metal Fans! Der offizielle Whisky mit dem Wacken Logo. Hans-Gerhard erzählt uns, wie es dazu kam und lässt uns diesen spannenden Tropfen verkosten, gleichzeitig stellt er uns sein vielseitiges Tasting-Set vor. Eines vorab: Die Folge hat es in sich - viel Spaß!

Ich hab einmal gerochen, ich nehm zwei Flaschen

Ich hab einmal gerochen, ich nehm zwei Flaschen

22m 0s

Keine Zusätze, 15 Jahre Reifung mit Finishing auf der schwäbischen Alb und ein unglaublich feiner und runder Geschmack. Hans-Gerhard Fink kann nicht nur Whisky richtig gut, sondern er bringt auch andere Spirituosen mit sehr guter Qualität auf den Markt. Darunter auch der Albfink Rum. Das Zuckerrohr kommt natürlich nicht von der schwäbischen Alb. Wie er das Ganze umsetzt und wie wir den Rum finden erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

Auf der weiterführenden Schule

Auf der weiterführenden Schule

26m 23s

Wir sind zu Gast bei Hans-Gerhard Fink, dem Gründer, Besitzer und Masterblender von Finch Whisky. Er erzählt uns über seine Anfänge: wie ist er überhaupt zum Whisky gekommen? Gleichzeitig präsentiert er uns ein eindrucksvolles Portfolio aus dem wir einen wunderbaren zehnjährigen Whisky verkosten. Von der Scholle bis ins Glas, alles aus einer Hand. Und das auf der schwäbischen Alb. Und so viel sei schon gesagt: Es lohnt sich! Viel Spaß beim Hören.

Wir trinken hier keinen schlechten Rum

Wir trinken hier keinen schlechten Rum

20m 47s

In dieser Folge begrüßen wir unseren Rumfreund Jochen und verkosten gemeinsam den Plantation X.O. in der 20th Anniversary Edition. Dabei erzählt Jochen uns, auf was er bei einem Rum achtet und wie er zum Rum-Genießer wurde. Der Rum selbst kommt aus einem Haus, das ursprünglich ganz andere Spirituosen hergestellt hat. Seid gespannt auf eine spannende Story und einen leckeren Rum!