Alle Episoden

Für Kindernahrung geeignet

Für Kindernahrung geeignet

16m 17s

Mal wieder stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis und gleichzeitig sind wir heute auch mal wieder in Schottlnd in der Speyside unterwegs. Wir verkosten The Glenlivet Founders Reserve, der aus einer Brennerei kommt, die es Daniel doch sehr angetan hat. Dabei hat Daniel einige Hintergrundinfos zum Namen des Whiskies und zur Brennerei mit im Gepäck. Und natürlich kommt der Genuss auch nicht zu kurz! Viel Spaß beim Hören.

Ich hab bald leer, leider

Ich hab bald leer, leider

26m 56s

Heute sind wir nach 1,5 Jahren mal wieder zu Gast bei Sebastian von El Ron del Artresano. In seinem Verkostungszimmer, das wirklich einige edle Tropfen bietet, verkosten wir etwas ganz besonderes, das es gerade auch nicht auf dem Markt gibt. Grund ist: Es war eine Single Cas Abfüllung und aktuell liegt kein weitere Fass in seinem Lager. Heute habe wir den El Ron del Artesano - Garnacha Cask 12Y im Glas. Zusätzlich sprechen wir über den weiteren Werdegang von El Ron del Artesano und wie es ihm in den letzten 1,5 Jahren ergangen ist. Viel Spaß beim Hören

Mutterwhisky

Mutterwhisky

22m 24s

Preis/Leistung ist heute unser Thema. Und dabei hat Daniel den Bowmore 12 mitgebracht. Von der Insel Islay kommt dieser gute Tropfen, der einen schönen Rauch mitbringt. Die Malts von Bowmore sind für Islay-Verhältnisse mit rund 35 ppm moderat rauchig. Die Verwendung von Sherryfässern, verleiht den Abfüllungen dazu noch einen komplexen und fruchtigen Charakter. Die Brennerei selbst beschreibt ihre bekannte Standardabfüllung als 'Vanilleeis am Lagerfeuer'. Schauen wir mal, ob das so hinkommt!

Rum Cola

Rum Cola

28m 44s

Rum Cola ist ein Longdrink, den sicher die meisten kennen. Ein Klassiker in den Kneipen. Dort gibt es meistens den dreijährigen Bacardi oder Havana Club dazu. Doch wie schmeckt dieser Longdrink eigentlich, wenn man mal andere Rums verwendet? Längere Reifung, andere Rumsorte - was passiert mit dem Geschmack? Ob es besser oder schlechter wird, oder ob etwas ganz anderes dabei entsteht - das haben wir für euch in diesem Experiment herausgefunden!

Nagelt mich jetzt darauf nicht fest!

Nagelt mich jetzt darauf nicht fest!

20m 19s

Was hat es mit dem Begriff "non chill filtered" auf sich? Der Aberlour 12 Years Old trägt das sogar im Titel! Wir erklären, um was es sich dabei handelt, erzählichen dir einniges über den Aberlour und die Destillery und gehen natürlich mit dem guten Tropfen ins Tasting! Viel Spaß beim Hören

Rumchen?

Rumchen?

20m 44s

Wenn man Sonntags auf einer Spirituosen-Messe ist, dann kann man auch mal halbvolle Flaschen abkaufen. Und genau das habe ich mit diesem guten Tropfen gemacht. Einfach, weil er mich beim Probieren echt überzeugt hat! Plantation ist natürlich bekannt, Rum aus Barbados ebenfalls. Hier haben wir nun einen Single Cask Rum, der 4 Jahre auf Barbados reift und anschließend noch ein Finishing im Portweinfass erfährt. Geschmacklich macht das Ding echt was her! Und auch sonst ist es ein spannender Tropfen! Viel Spaß beim Hören.

Wo die Mormonen schön wohnen

Wo die Mormonen schön wohnen

20m 1s

Heute gibt es einen Bourbon ins Glas. Der kommt allerdings nicht aus Kentucky, so wie man sich das vielleicht vorstellt, sondern aus Utah. Und zwar von der ersten legalen Brennerei in Utah seit 1870. Dabei ist die Brennerei sehr jung: Gründungsjahr 2006! Gleichzeitig hat die Brennerei einen Saloon direkt am Fuße des Skigebietes dort vor Ort. Wie schmeckt Bourbon aus Utah? Genau das finden wir in dieser Folge raus! Viel Spaß beim Hören.

Schmeckt wie Kino

Schmeckt wie Kino

17m 19s

The Taste of Cinema - so steht es auf der Flasche. Also sozusagen der Kinoabend zum Trinken! Das verspricht Tastillery beim Genuss ihres Cinecane Popcorn Rum. Es handelt sich dabei laut Hersteller um einen Spiced Rum. Ein wirklich spannender Tropfen für Kinofans und vielleicht auch den ein oder anderen Kinobetreiber, denn es gibt auch konkrete Rezepte für Cocktails damit und der Hersteller fordert gerne auch zur Kreativität auf. Ob es wirklich wie Kino im Glas schmeckt? Das testen wir in dieser Folge! Viel Spaß!

Mittelaltermarkt im Glas

Mittelaltermarkt im Glas

20m 49s

In dieser Folge verkosten wir den Klassiker von Lagavulin! 16 Jahre gereift, sehr komplex im Geschmack und ein absolutes Highlight, dass irgendwann den Weg in den Podcast finden musste! Der Klassiker von Lagavulin wird mit einem hohen Rauchgehalt im Malz gedarrt. Die Brennblasen der Brennerei sind birnenförmig, so dass beim Destillieren alle Geschmacksstoffe in die Kondensatoren weitergeleitet werden können. Anschließend reift der Single Malt in Bourbon- und Sherryfässern bis zur Vollendung. Das und noch viel mehr Story gibt's in unserer Folge. Viel Spaß beim Hören!

Why Is All The Rum Gone?

Why Is All The Rum Gone?

18m 32s

Der Black Tot Rum geht zurück auf den Black Tot Day. Das ist der letzte Tag, an dem es offiziell Rum-Rationen in der Royal-Navy gab. Natürlich ist das hier nicht genau der Rum, den es damals als Ration gab, doch er soll genau an diesen geschichtsträchtigen Tag erinnern. Gleichzeitig ist es ein komplexer Blend aus drei Ländern, ungefiltert, ungesüßt und dabei sehr ehrlich und absolut lecker. In dieser Folge bekommst du die ganze Story und natürlich unseren direkten Eindruck im Tasting. Viel Spaß beim Hören.