Alle Episoden

Ich habe den Mainstream nachempfunden

Ich habe den Mainstream nachempfunden

30m 3s

Wir machen Rum! Und zwar unseren eigenen Rum. Ja, die aufmerksamen Leser:innen haben erst jetzt gemerkt, dass das letzte Wort im ersten Satz ein Substantiv ist. Die HEIMAT Distillery in Schwaigern bietet ab und zu einen Rum-Blending-Workshop an. Das haben wir als Anlass genommen unseren eigenen Blend zu machen. Dabei macht Daniel seinen Blend und Alex macht einen anderen. Selbstverständlich nehmen wir nicht alleine an diesem Event teil. Mit uns sind weitere 15 Rum-Fans am Blenden. Wir haben direkt aus dem Workshop Stimmen eingefangen. Doch zuvor erklärt uns Marcel, wie der Workshop abläuft, was die Teilnehmer lernen und machen können...

Das suppt nicht

Das suppt nicht

17m 42s

Wir sind mal wieder auf der Insel Islay. Und diesem Mal mit einem echten Geheimtipp, wenn man mal dort ist: Kilchoman. Wir haben gehört, dass ein Besuch dort wirklich ein Erlebnis sein soll. Doch zuerst testen wir den Geschmack und den Geruch des Kilchoman Sanaig. Dabei versuchen wir es auch richtig auszusprechen, was vermutlich nicht geklappt hat. Viel wichtiger ist aber, dass wir einige Hintergrundinfos für euch haben und natürlich auch unsere Geruchs- und Geschmacksanalyse gerne teilen. Viel Spaß mit unserer neuen Folge!

Was ist denn nur mit den Tomaten passiert?

Was ist denn nur mit den Tomaten passiert?

19m 37s

Geschenke sind immer schön! Und in dieser Folge genießen wir ein kleines Mitbringsel meines Bruders aus England: Den Crusty Juggler Barrell Aged Black Spiced Rum. Eine tolle kleine Flasche mit einem spannenden Trinkgefäß dabei. Die Aufmachung ist wirklich toll, aber schmeckt der Rum aus England auch? Und was ist die Geschichte hinter dem Namen? DIe Fragen lassen wir natürlich nicht unbeantwortet. Viel Spaß beim Hören

Wir loben den Christbaum

Wir loben den Christbaum

21m 48s

Es weihnachtet sehr! Auch bei uns und vor allem im Glas. Wie jedes Jahr überlegt man, welcher gute Tropfen schön zu Weihnachten passt. In diesem Jahr hat Daniel den Tomintoul Speyside Glenlivet (with a peaty tang) ausgesucht. Was das Ganze mit dem loben des Weihnachtsbaum zu tun hat? Schauen wir mal! Auf jeden Fall lassen wir in dieser Folge ein weiteres Podcastjahr genussvoll ausklingen. Viel Spaß beim Hören, ein Dankeschön für dieses Podcastjahr und auf viele weitere Folgen!

Fruchtwerk

Fruchtwerk

20m 36s

Beim Rum gibt es drei verschiedene Stile. Den spanischen Rumstil, den britischen Rumstil und den französischen Rumstil. Während wir Rhum Agricole bereits ein paar Mal im Podcast angesprochen haben, kam der britische Rumstil etwas zu kurz. Das wollen wir heute ändern. Deswegen haben wir einen tollen Vertreter für den britischen Rumstil mitgebracht. Was genau ist der britische Rumstil? Das erfährst du in dieser Folge - viel Spaß!

Das gute Pflaster

Das gute Pflaster

19m 5s

Loch Lomond ist eine Destille mit viel Output. Heute haben wir den Loch Lomond Single Grain Whisky im Gepäck und schauen mal, was der so kann. Daniel erzählt uns etwas über die Destille und was es mit dem Single Grain auf sich hat. Dabei entdeckt Alex einen eher ungewöhnlichen Geruch in der Nase, den vermutlich auch nur er so riecht. Eines sei vorab schonmal verraten: Der Loch Lomond Single Grain Whisky ist ein wahrer Champion wenn es um das Thema Preis / Leistung geht.

Eine gesunde Sucht

Eine gesunde Sucht

25m 59s

Spannende Einzelfassabfüllungen in Fässern, die sonst kaum jemand für Rum verwendet. Das schreibt sich Rouven auf die Fahne. Aus seiner "Fass-Sammel-Sucht" macht er demnach richtig guten Geschmack. Wir sind wieder vor Ort in Schwaigern und sitzen in der Lounge direkt im Fasslager und sprechen mit Rouven über seine Einzelfassabfüllungen. Dabei verkosten wir den Ramero Rum Single Cask Riesling. Wie die HEIMAT Destillers das mit den Fässern machen und wie der Riesling-Cask schmeckt? Das erfährst du in dieser Folge.

Brustring

Brustring

29m 4s

Kooperationen, spannende Kontakte und berühmte Personen: Wir sind wieder zu Gast bei Wolfgang und Tobias Fessler und sprechen über besondere Produktionen für besondere Projekte. Neben der schottischen Band die ihren eigenen deutschen Whisky hat kommen weitere Geschichten über spannende Kooperationen auf den Tisch. Dabei verkosten wir den offiziellen VfB Stuttgart Whisky. Was es mit dem Erfolg des VfB und dem Whisky auf sich hat erfahrt ihr in dieser Folge. Und wie er schmeckt erzählen wir euch natürlich auch! Viel Spaß beim Hören.

Klassische Schnapsidee

Klassische Schnapsidee

26m 0s

Dieses Mal sind wir wieder im Ländle unterwegs. Zu Besuche bei HEIMAT Destillers in Schwaigern treffen wir Rouven Richter. Er empfängt uns bereits mit einem Rumcocktail und wir kommen direkt ins Gespräch über die Brennerei, den Werdegang und wie sie zum Rum gekommen sind. Dabei verkosten wir den RAMERO Double Blend. RAMERO ist die Rummarke der HEIMAT Destillers. Was es damit auf sich hat erklärt uns Rouven auch in dieser Folge. Die gemütliche Atmosphäre im Fasslager und der leckere Rum waren eine wunderbare Grundlage für ein tolles Rum-Gespräch. Viel Spaß beim Hören.

Für die guten Freunde

Für die guten Freunde

31m 28s

Wir schwäbeln wieder, aber es isch herzallerliebscht! Und zusätzlich sind wir wieder zu Gast bei Wolfgang und Tobias Fessler in der Fesslermühle. Dieses Mal wollen wir wissen, wie sie das mit der Fassauswahl machen und wie sie an die Fässer kommen. Dabei verkosten wir einen Rye Whisky, der in einem Nebiolo Cask reifte. Und zwar nur dort - Single Cask Rye Whisky. Und die beiden haben wirklich spannende Stories zu erzählen! Viel Spaß beim Hören.