Alle Episoden

Ein Antritt, der den schnellsten Fußballer in den Schatten stellt

Ein Antritt, der den schnellsten Fußballer in den Schatten stellt

24m 4s

Wir waren in Schottland. Und was bringt Alex aus Schottland mit? Klar... Rum! Doch was auf den ersten Blick seltsam erscheint, macht auf den zweiten Blick absolut Sinn. Denn es handelt sich um eine Abfüllung, die es außerhalb Schottlands (beziehungsweise Great Britain) nicht gibt. Folglich muss man sagen: Gute Wahl! Direkt in Edingburgh hat sich Alex vom unabhängigen Abfüller Cadenhead's den Caribbean Rum abfüllen lassen. Diesen Caribbean Rum gibt es wohl schon länger und er ist jedes Jahr anders. Das Prinzip "Living Cask" wird hierbei angewendet. Was es damit auf sich hat, was wir in Schottland so erlebt haben und...

Vorausschauendes Brennen

Vorausschauendes Brennen

16m 16s

Ein sehr bekannter Name, jeder kennt ihn und wir sind nun bei Folge 85 ohne ihn jemals im Podcast gehabt zu haben. Das geht so nicht! Und deswegen verkosten wir heute einen Glenfiddich! Dabei haben wir wieder ein kleines Pröbchen von einer besonderen Abfüllung und sogar von einem Experiment: Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Scotch Whisky.

Was es zur Destillerie zu sagen gibt, was es zur Standardabfüllung zu sagen gibt und ob dieses IPA-Expiremt, das wir hier verkosten, geglückt ist, das erfährst du in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!

Raffiniert

Raffiniert

24m 3s

Heute haben wir gleich zwei Rums auf dem Tisch und dabei tauchen wir in eine Welt von Rum ein, die wir bisher noch nicht geöffnet haben. Und du vermutlich auch nicht. Wir haben heute Rum aus Madagaskar im Glas! Das Land macht nicht unbedingt auf sich aufmerksam wenn es um Rum geht. Doch mein Bruder war in diesem Sommer selbst vor Ort und hat zwei Rums mitgebracht. Was er uns über die Rumkultur auf Madagaskar erzählt hat, wie die beiden Tropfen schmecken und was wir selbst dazu recherchieren konnten, das erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß!

Perlen vor die Säue

Perlen vor die Säue

19m 22s

Wir verkosten mal wieder ien kleines Pröbchen mit liebevoll gemachter Wachshaube. Und dieses Mal sind wir erneut bei einem unabhängigen Abfüller: Cadenheads. 21 Jahre durfte dieser edle Tropfen reifen. Wir verkosten den Speyside Destillery 1996 CA - Wood Range - Sherry Cask. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Whiskyfreund Martin, der immer wieder fantastische Whiskies recherchiert, kauft und uns auch daran teilhaben lässt. In dieser Folge geht es um den unabhängigen Abfüller Cadenheads, es geht um die Destille und natürlich auch um den Whisky. Wie fühlen sich 21 Jahre Fassreifung auf der Zunge an? Wie schmeckt der gute...

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

33m 50s

Larissa und Paddy haben beim Rum-Blending-Workshop der HEIMAT Destillerie teilgenommen. Ganz so, wie wir das Anfang des Jahres auch gemacht haben. Dabei sind selbstveerständlich zwei Rums entstanden, die die beiden uns freundlicherweise zugeschickt haben. Schön abgefüllt in kleinen Fläschchen und sogar mit Notizen versehen. Dabei haben sie uns aufgeschrieben, worauf sie beim Blenden geachtet haben, was ihnen wichtig war und was alles verwendet wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden, dass wir ihre Blends probieren dürfen und sie auch hier in dieser Folge für euch verkosten. Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Kleines Juwel

Kleines Juwel

20m 42s

Edradour ist die kleinste Brauerei Schottlands. Klein aber fein. Und Daniel liegt die Brennerei sowieso ein wenig mehr am Herzen, als andere Brennereien. Darum hat er sich auch diesen guten Tropfen gegönnt! Dieser Edradour ist eine Besonderheit aus der Highland-Brennerei. Der Single Malt Scotch reifte mindestens 10 Jahre in Bourbonfässern bevor er in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurde. Was es mit der Abfüllung auf sich hat, warum Daniel die Brennerei am Herzen liegt und wie der goldene Tropfen schmeckt erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

Maulende Myrte

Maulende Myrte

20m 20s

Rum aus El Salvador mit einer tollen Story und dem Ehre der Kultur der Maya. Dabei gibt es auf El Salvador genau eine Destillerie. Heute haben wir wieder einen Rum im Glas und lernen auch etwas von der Geschicht der Maya. Der Ron Cihuatan Sahumerio Rum 2020 - Limited Edition - ehrt das damalige Blumenfest und bringt einige spannende Noten und Geschmäcker mit. Das Ganze hübsch verpackt, wohlriechend und für uns einfach ein Genuss. Lasst euch auf eine Rum-Reise zu den Mayas entführen. Vel Spaß beim Hören!

Ein Wumms

Ein Wumms

25m 7s

Daniel hat sich einen Tropfen gegönnt, der ihn allein vom Namen her gefallen hat: A Café In Jerez. Denn Daniel weiß, was in Jerez passiert. Jerez ist die Hauptstadt des Sherry. Daher war klar, dass es sich um ein Sherry Cask handelt! Gleichzeitig ist der edle Tropfen in Fassstärke, was bedeutet, dass wir damit ein wenig spielen können und sicherlich hat Daniel auch daran gedacht, dass Alex sehr gerne Kaffee mag - denn das stand auch in der Beschreibung. Auf jeden Fall haben wir wieder einen Whisky der Scotch Malt Whisky Society im Glas und sind gespannt, ob uns die...

Der beste saure Apfel den ich je gerochen habe

Der beste saure Apfel den ich je gerochen habe

19m 13s

Schwarze Flasche, drei Länder darauf markiert und ein spanischer Name: Tres Paises. Der Name bedeutet "drei Länder" und dem gehen wir mal auf den Grund. Wo kommt er her, was ist ds besondere an diesem Rum und wer ist der Inverkehrbringer? Durch die drei Länder steigen wir gerne auch nochmal in das kleine 1x1 des Rums ein. Viel Spaß beim Hören!

Den stell ich raus, der überlebt den Winter im Glas

Den stell ich raus, der überlebt den Winter im Glas

27m 21s

Indien hat einige der meist verkauften Whiskies der Welt hervorgebracht. Indien? Ja, ganz genau! Alex ist sich nicht icher, ob er schonmal einen indischen Whisky zuvor probiert hat. Auf jeden Fall hat Daniel den Indri Dru eingekauft und einige spannende Infos dazu mit im Gepäck. Was hat es damit auf sich, wie schmeckt Whisky aus Indien und darf sich das dann überhaupt Whisky nennen? Wir gehen den edlen Tröpfchen auf den Grund. Viel Spaß beim Hören!